PREISLISTE 2017
HD oder SD
N8/super8 (mit oder ohne Ton) auf video (DVD oder Festplatte) 2,00€/Minute +22% MwSt.
Die Minuten werden anhand der effektieven Dauer des Filmes den sie erhalten berechnet
16mm (mit oder ohne Ton (optisch oder Magnetton)) auf Video 2,50€/Minute +22% MwSt.
(DVD or miniDV)
pro DVD-R 4,7GB 5,00€ +22% MwSt.
pro BluRay 25GB 15,00€ + 22% MwSt.
Files auf Festplatte (Festplatte muß vom Kunden geliefert werden) 0,00€
für 3K zusätzlich 0,50€ + 22% MwSt. pro Minute
WICHTIG: kontaktieren sie mich immer bevor sie mir Filme zusenden, da ich die Abtastungen persönlich mache,
und in Zeiten in denen ich an Filmprojekten arbeite, längere Wartezeiten entstehen können.
Geben sie die gewünschte Bildfrequenz an, andernfalls verwende ich die meiner Ansicht nach korrekte Bildfrequenz bzw. im Zweifelsfall 25b/s.
Bitte überprüfen sie evventuelle Klebestellen in ihrem Film, alte oder schon halb gebrochene Stellen können leicht brechen und müssen dann repariert werden. Für jede erneuerter Klebestelle berechne ich 0,50€.
Ich überspiele KEINE copyright geschützten Filme, auser sie besitzen die Rechte.
Maximale Spulengröße ist 240m bzw. 800ft.
Maximale Spulengröße für 16mm ist 600m bzw. 2000ft.
Für die Abtastung verwende ich umgebaute Projektoren der BAUER STUDIO SERIE.
Die Bilder werden direkt von der Filmebene mit einer 4K global Shutter Videokamera abgefilmt.
Die Kamera ist mit dem Projektor verbunden und syncronisiert die Bildfrequenz, und gibt die Daten direkt an einen Computer weiter
wo die Bilder in Adobe Premiere Pro CS6 und DVD STUDIO PRO4/Encore DVD weiterbearbeitet werden.
Für super8 verwende ich einen umgebauten BAUER T610 der genau 25 Bilder pro Sekunde wiedergibt (synchrongesteuert durch die Kamera).
Für normal8 verwende ich einen umgebauten BAUER T502 der genau 25 Bilder pro
Sekunde wiedergibt (synchrongesteuert durch die Kamera).
Für 16mm verwende ich einen umgebauten BAUER P8TS universal der genau 25 Bilder
pro Sekunde wiedergibt (synchrongesteuert durch die Kamera).
Andere Bildfrequenzen werden nachträglich angepasst. Für HD Files wird das Material in der korrekten Bildrate codiert. Für SD Files, und DVDs wird das Material auf 25b/sec umgerechnet, für BluRays auf 24b/sec.
Beispiel super8 Beispiel n8
|